home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- CALAMUS PATCH UTILITY FÜR MAG!X Release 2 25.07.94
- Von Harald Siegmund
-
- Copyright (c) 1994
-
- E-mail Addresse:
- Harald_Siegmund @ kl.maus.de
- Im Maus-Net:
- Harald Siegmund @ KL
-
-
- Shareware
-
- CALAPAT 2 ist - im Gegensatz zu seinem Vorgänger - Shareware. Wer CALAPAT 2
- auf seinen Calamus anwendet und regelmäßig mit der gepatchten Version
- arbeitet, den bitte ich, DM 20,- auf folgendes Konto zu überweisen:
-
- Sparda Bank Mainz eG
- BLZ 550 905 00
- Kontonummer: 300 405
-
- Von dieser Sharewaregebühr befreit sind alle, die für CALAPAT 1 schon einen
- Obulus entrichtet haben.
-
-
- Wozu dient dieser Patch?
-
- Alle Calamus S und SL Versionen seit dem Juni 1993 enthalten einen kleinen
- Bug, der unter Multitaskingaufsätzen wie Multi TOS oder Mag!x jegliche
- Tastatureingaben blockiert. Dieses kleine Utility ist in der Lage, diesen
- Fehler wegzupatchen.
-
-
- Anwendung
-
- CALAPAT2.TOS in das gleiche Directory kopieren wie CALAMUS.PRG und
- starten. Für alle Fälle sollten Sie sich vorher ein Backup von Calamus
- anlegen. Die Sicherheitsabfrage quittieren Sie bitte mit der Return-Taste,
- der Rest läuft automatisch ab.
-
-
- Neuerungen gegenüber CALAPAT Release 1
-
- CALAPAT 1 veränderte unter anderem den Mechanismus im Calamus-
- Tastaturtreiber (NKCC), der dafür sorgte, daß die Steuertasten Shift,
- Control und Alternate richtig erkannt wurden. Durch den Patch wurde
- die entsprechende (fehlerhafte) Funktion abgeschaltet, was als
- unerwünschter Nebeneffekt dazu führte, daß diese Tasten beim schnellen
- Tippen verschluckt werden konnten.
-
- CALAPAT 2 geht gleich einen großen Schritt weiter und ersetzt den
- kompletten NKCC durch die aktuellste Version. Dadurch tritt das oben
- angesprochene Problem nicht mehr auf. Außerdem funktionieren nach
- Anwendung von CALAPAT 2 Mausklicks unter Multi TOS besser. Im Gegensatz
- zu CALAPAT 1 bleibt mit der neuen Version der Prüfsummenmechanismus von
- Calamus erhalten.
-
-
- *** ACHTUNG ***
-
- Die Benutzung von CALAPAT erfolgt auf eigene Gefahr. Trotz ausführlicher
- Tests und Sicherheitsabfragen kann nicht garantiert werden, daß CALAPAT
- mit jeder der im Umlauf befindlichen Calamus-Versionen, welche diesen
- Bug enthalten, funktioniert. Das Patch-Utility verfügt allerdings über
- eine Vielzahl von Sicherheits- und Plausibilitätsabfragen, die eine
- ungewollte Beschädigung der Calamus-Programmdatei praktisch ausschließen.
-
- Bei eventuell auftretenden Problemen melden Sie sich bitte bei der oben
- angegebenen Adresse.
-
-
- Viel Spaß mit Calamus unter Mag!x / Multi TOS wünscht
-
- Harald Siegmund
-
-